Sonntag, 29. Dezember 2013

Nur noch ein Monat bis zur BU, langsam steigt die Spannung und ich fange wieder an täglich zu lernen, nachdem ich die letzten 1 1/2 Monate nur minimal hin und wieder bis gar nicht was gemacht habe.

Freitag, 27. Dezember 2013

Heute war es dann endlich soweit. Das Weihnachtsgeschenk wurde eingelöst - ein A320 Simulatorflug. Also war früh aufstehen angesagt um mit Sack und Pack zum Bahnhof zu fahren um dort festzustellen, dass der Zug gestrichen worden war (DB wir lieben dich). Da ich aber um 14:00 in Hamburg sein musste und es nicht klar war, wann und ob der nächste Zug fährt (Oberleitung defekt irgendwo zwischen Osnabrück und Bremen) mussten wir doch kurzfristig mit dem Auto fahren...
Um halb 1 waren wir endlich angekommen, also noch 90 Minuten bis zum "Take-Off". So wurde entschieden schonmal ein Zimmer im Motel-One zu buchen, da meine BU am 30.01 ansteht. Anschließend ging es für mich dann noch sehr kurz zum Flughafen und direkt wieder zurück zur FTO Nord um abzuheben.
120 Minuten "Pilot flying" macht doch sehr viel spaß und man vergisst schnell, dass man eigentlich nur auf eine Wand schaut und im Prinzip am PC spielt. Simulator zu fliegen kann ich jedem nur empfehlen, der nur in irgendeiner Weise sich für die Luftfahrt interessiert...
Zu meiner Person:
Ich bin Eike, 17 Jahre alt und mache 2014 mein Abitur (glaub ich zumindest...). Dem Titel und dem Domain nicht sonderlich schwer zu entnehmen möchte ich nach meinem Abi als Pilot arbeiten. Lufthansa oder Luftwaffe?! Das ist die Frage. Beides interessiert mich auf seine jeweils bestimmte Art und Weise. Bei der Lufthansa hab ich mich schon beworben, die Bewerbung für den Bund wird am 31.01.2014 fällig. Wieso ich Pilot werden möchte? Nun ja, den Hang zu großen und schnellen sich fortbewegenden Maschinen hatte ich schon immer. Angefangen mit der Eisenbahn und später dann auch für Autos (finde ich immer noch super und für einen deutschen Automobilhersteller als Ingenieur zu arbeiten ist Plan C). Irgendwann kam ich dann auf Flugzeuge, wie weiß ich auch nicht, wahrscheinlich durch den Modellbau, RC Autos hatte ja schließlich jeder Flugzeuge und Helikopter aber nicht. Ein Flug über den Teich im Zuge eines Austausches besiegelte es dann ich will Pilot werden! Also bewarb ich mich mit dem Zeugnis aus der Q1 dann bei der Lufthansa...